Musik
Wir sind musikalisch
Eine wichtige Bedeutung in unserem KiTa- Alltag hat der musikalische Bereich. Wir nutzen jeden Tag die Musik in all ihren Formen und Angebotsmöglichkeiten, um die gesamte Persönlichkeit des Kindes positiv zu fördern. Für den Bereich der Musik bringt das Kind seine eigene musikalische Grundausstattung mit: seine Stimme als eigenes Instrument und seinen Herzschlag als Grundrhythmus.
Über Sprechgesang, Lieder, Sing- und rhythmische Spiele erschließt sich das Kind die Musik. Das wiederholte Angebot von Singspielen und Liedern ermöglicht das spielerische Verbinden von Atmung, Stimme und Rhythmusgefühl zu sprachlichen Bewegungsabläufen und fördert die Sprechfertigkeit. Musik fördert zudem auch die auditive Wahrnehmung, Merkfähigkeit und Konzentration.
Über Sprechgesang, Lieder, Sing- und rhythmische Spiele erschließt sich das Kind die Musik. Das wiederholte Angebot von Singspielen und Liedern ermöglicht das spielerische Verbinden von Atmung, Stimme und Rhythmusgefühl zu sprachlichen Bewegungsabläufen und fördert die Sprechfertigkeit. Musik fördert zudem auch die auditive Wahrnehmung, Merkfähigkeit und Konzentration.
Mit Musik und immer wiederkehrenden Ritualen im Tagesablauf erleben die Kinder die Gemeinschaft in unserem Kindergarten, hierbei spielt vor allem der Faktor Spaß und Freude eine große Rolle.