Wackelzahngruppe

Unsere Wackelzähne

Die Kinder können in der Wackelzahngruppe unterschiedliche Dinge erforschen, Neues ausprobieren, experimentieren und ihren Interessen nachgehen. Dabei lernen sie sich und ihre Umwelt besser kennen und erweitern ihr Wissen und ihre Fähigkeiten. Die Exkursionen ermöglichen ein aktives Erleben und Erfahren der Lebenswelt in unserer Stadt bzw. der näheren Umgebung. Die neuen Lernerfahrungen werden im Anschluss reflektiert und mit den Kindern besprochen. Die Arbeit der Kinder wird transparent gestaltet und anhand verschiedener Aushänge dargestellt und dokumentiert. Am Ende des Kindergartenjahres werden die Kinder durch Schulbesuche, Hospitation der Lehrkraft und verschiedenen Gesprächen mit der Schule vertraut gemacht. Der Abschied der „Wackelzähne“ wird bewusst zum Kindergartenjahresende gestaltet, z.B. durch besondere Aktionen. So werden die Kinder langsam auf ihren neuen Lebensabschnitt als zukünftiges Schulkind vorbereitet.

 
Unsere Wackelzähne treffen sich zu besonderen Angeboten, deren Inhalte ausgerichtet sind auf das entsprechende Alter der Kinder. Die Wackelzahngruppe bietet folgende Erfahrungsbereiche, wie z.B. den musischen Bereich, mathematischen Bereich, darstellende Kunst, Besuche in der Schule, Ausflüge usw. Wackelzahngruppe bedeutet Kleingruppenarbeit, die der individuellen Förderung des einzelnen Kindes im Hinblick auf die Stärkung seines Selbstbewusstseins dient.